Schwäbisches Hanami am Schönbuchrand

18.April 2018

Wenn die Japaner jetzt Hanami, das Kirschblütenfest feiern, kann das schwäbische Streuobstparadies durchaus mithalten.

Zwischen Herrenberg und Tübingen befindet sich nämlich die größte zusammenhängende Streuobstwiesenlandschaft Europas. Auf dem Panoramaweg zwischen Mönchberg und Kayh am Schönbuchtrauf geht einem jetzt im Frühling beim Spazierengehen regelrecht das Herz auf: der Blick aufs Ammertal und die Schwäbische Alb –  und zu Füßen liegt ein Blütenmeer. 1,5 Millionen Obstbäume – Kirsche, Apfel, Zwetschge und Birne – sind es insgesamt auf einer Fläche von 26.000 Hektar.

dT1hSFIwY0Rvdkx6TmpMV3hwZG1VdVpHeGhiaTVqYVc1bGRHbGpMbVJsTDIxaGFXd3ZZMnhwWlc1MEwybHVkR1Z5Ym1Gc0wyRjBkR0ZqYUcxbGJuUXZaRzkzYm14dllXUXZkR0YwZERCZk5DMHRMWFJ0WVdreE5USTJOR00yTmpnNE1tVmxNakE1T

In der Ferne sieht man die Wurmlinger Kapelle, die schwäbische Dichter wie Ludwig Uhland inspiriert hat, links davon am Schönbuchrand thront das Entringer Schloss, das bewirtschaftet ist und daneben Schloss Roseck (jetzt in Privatbesitz). Lauschstationen erzählen von der Geschichte der früheren Weinbauern in Mönchberg und Kayh, die dann verarmt sind und von der beschwerlichen Arbeit des Obstanbaus an den Steilhängen. Man erfährt, wie die Früchte wachsen und zu welchen Produkten sie verarbeitet werden: Apfelsaft und Apfelmoscht, Kirsch- und Birnensecco sind eine wahre Gaumenfreude, wenn dann im Herbst das Obst geerntet wird. Und natürlich die Früchte selbst: so ein schwäbischer Zwetschgenkuchen mit Schlagsahne ist für mich einfach – unschlagbar!

Anfahrt: mit dem Bus 791 ab Herrenberger Bahnhof bis Mönchberg Weingartenstraße, mit dem Auto Parkplatz Grafenberghalle Kayh, zu Fuß oder mit dem Fahhrad ca 6 Kilometer ab Herrenberg.

Mönchberg_abends

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s