Vita

Wer bin ich? Ins Philosophische möchte ich hier nicht gehen (und wenn ja, wie viele?) Aber hier meine Kurzvita: Ich bin Süddeutsche und Europäerin aus vollem Herzen. Bin im beschaulichen Städtchen Herrenberg aufgewachsen und habe in Tübingen, Frankfurt, Stuttgart, München, Paris und Aix-en-Provence gelebt, gearbeitet und studiert. Als Romanistin und Sprachwissenschaftlerin zog es mich auf Inseln wie Guadeloupe und la Réunion, wo ein französisches Kreol gesprochen wird.

Als Journalistin war ich mehrere Monate in der Türkei und in Ungarn unterwegs, um bei deutschsprachigen Zeitungen mitzuarbeiten und Land und Leute kennenzulernen. Viele Jahre war ich in Stuttgart als Hörfunkredakteurin tätig und habe 1991 den 1.Preis der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) für die Sendung „Schwammberger Prozess“ erhalten. Mit diesem Preis verneige ich mich auch vor allen Holocaust-Opfern und deren Angehörigen.

Medienpädagogin, Französischlehrerin an einer Privatschule sowie Dozentin für Deutsch als Fremdsprache sind weitere Stationen meiner Biografie. Vor einigen Jahren habe ich Schreibwerkstätten und creative writing für mich entdeckt, sowohl als Teilnehmerin bei der wunderbaren Nina Blazon, als auch mit meiner eigenen Schreibgruppe (s. die Welt der Sprache). Denn Beruf ist immer auch Berufung für mich.

Beim Ausprobieren neuer Formen des Zusammenlebens und -wirkens bin ich mit dabei:  Bei Carsharing, Coworking und Wikipedia, aber auch bei lang erprobter traditioneller Gemeinschaft wie dem Chorsingen oder dem Austausch mit den Partnerstädten in Frankreich.

Facebook und Co. interessieren mich weniger, dafür reale Begegnungen mit Menschen – vor allem, wenn sie bunt, lebendig und international sind – merci à Mon amie Pascale!

Spaziergänge und Innehalten in Wald und Flur, Wiesen und Feldern inspirieren mich, unterwegs sein und Reisen in Europa. Letzteres finde ich komprimiert bei regelmäßigen Besuchen im Dreiländereck Basel, wo meine Tochter lebt. Die Schweiz, Deutschland und Frankreich an einem Wochenende erleben, eine schönere und inspirierendere Auszeit gibt es für mich momentan nicht.

Lavande

Bonjour soleil (oben, Lavendelfeld in der Provence): so fühle ich mich jetzt, Bonjour tristesse (unten, Clarastraße in Basel): so habe ich mich zeitweise auch schon gefühlt…